Jubiläumjahr 2025 - 500 Jahr Gräfin Eva

Errettung der Burg Neuleiningen im Bauernkrieg 1525

Ein historisches Erlebnis voller Wissen, Musik und mittelalterlicher Faszination

 

Neuleiningen lädt Sie herzlich zu einem außergewöhnlichen Jubiläum ein! Im Mai 2025 erinnern wir an Gräfin Eva von Leiningen-Westerburg, die 1525 die Burg Neuleiningen vor der Zerstörung bewahrte. Feiern Sie mit uns und tauchen Sie in die Geschichte ein – mit spannenden Vorträgen, beeindruckender Musik, lebendiger Mittelalter-Atmosphäre und einem großen Festwochenende!

 

Programm-Highlights:

 

📜 Historische Vorträge

 

Vortrag: Dr. Hans-Jochim Kühn

 

Wie die Kastellburg nach Neuleiningen kam“

Die Neuleininger Burg ist mit ihren vier runden Türmen und dem fast quadratischen Grundriss eine Besonderheit im Burgenbau. In weitem Umkreis findet sich keine solche Kastellburg. Hatten die Kreuzritter diese Form aus dem Heiligen Land mitgebracht oder sind Burgen auf der Île-de-France das Vorbild? Und warum ließ sich Graf Friedrich III. von Leiningen-Dagsburg in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts eine Burg dieses Typs errichten?

Herr Dr. Kühn wird in seinem Vortrag auf diese Fragen eingehen und im Anschluss mit den Zuhörern/innen die Burgruine besichtigen.

 

Termin: Freitag, 02. Mai 2015, 18.00 Uhr

Ort: Pfarrheim in der Kirchengasse, Eingang gegenüber dem Eingang zur Kirche

Eintritt frei!

 

 

Vortrag: Dr. Sabine Klapp

 

Gräfin Eva von Leiningen-Westerburg -

Macht und Herrschaft adeliger Frauen am Ausgang des Mittelalters“

 

Frau Dr. Klapp, die Leiterin des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, wird nicht nur auf die Persönlichkeit Gräfin Evas eingehen, sondern deren Leben als Herrin über Neuleiningen und weitere sieben Dörfer im Leiningerland in einen größeren Zusammenhang stellen. Sie wird dabei Parallelen zu anderen adligen Frauen in ähnlicher Position ziehen.

 

Termin: Freitag, den 09. Mai 2025, 19.30 Uhr

Ort: Dorfgemeinschaftshaus, St.-Nikolausstr. 9, Zugang auch von der Konrad-Adenauer-Straße aus (neben Haus Nr. 7b)

Eintritt frei

 

🎶 Musikalische Genüsse

Konzert

des Kammerchors „camerata cambiata“unter der Leitung von Uli Kneisel

 

Vokalmusik des 16. Jahrhunderts“

 

Die Camerata Cambiata Mannheim ist ein Ensemble von Gesangssolisten, das sich seit mehr als 20 Jahren alter Vokalmusik des Mittelalters und der Renaissance widmet. Geleitet wird der Chor von Uli Kneisel, der an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende in Mannheim Musiktheorie und Gehörbildung lehrt.

Vokalmusik aus der Zeit der Gräfin Eva, „klanglich wunderschön und lebhaft bewegt gesungen“ (R. Happerberger), wird in der Kirche zu hören sein, in der auch Gräfin Eva – vielleicht in der Grafenloge – am Gottesdienst teilnahm.

 

Ein besonderes Erlebnis im Jubiläumsjahr

 

Termin: Sonntag, den 11. Mai 2025, 16.00 Uhr

Ort: Kirche St. Nikolaus, Neuleiningen

 

Eintritt frei! Die Chormitglieder freuen sich eine Spende.



🎭 Mittelalterliches Spektakel & Festwochenende

 

  1. Mai 2025: Verbandsgemeinde-Fest mit Gauklern, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten

 

24./25. Mai 2025: Lagerleben auf der Burg – Erleben Sie das Mittelalter hautnah mit Schaukämpfen, Handwerkskunst, Greifvogel-Präsentationen und vielem mehr!

 

Stationentheater: Lassen Sie sich entführen in die dramatische Geschichte der Burgrettung durch Gräfin Eva.



🍷 Feierlicher Fassanstich & Gottesdienst

 

  1. Mai 2025: Historischer Fassanstich mit Landrat und Weingräfin

 

  1. Mai 2025: Ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Nikolaus

 

Alle Veranstaltungen sind kostenlos – wir freuen uns über Spenden!

 

📍 Ort: Burg Neuleiningen & verschiedene Veranstaltungsorte im Ort

📅 Termin: 02. Mai – 25. Mai 2025

 

Seien Sie dabei und erleben Sie 500 Jahre Geschichte, Kultur und Gemeinschaft!

 

Veranstalter: Ortsgemeinde Neuleiningen & Heimat- und Kulturverein Neuleiningen e.V.