500Jahre Gräfin Eva - Jubiläumsveranstaltungen

"Die Errettung der Burg durch Gräfin Eva im Bauernkrieg 1525"

Freitag, 02. Mai 2015, 18.00 Uhr

 

 

„Wie die Kastellburg nach Neuleiningen kam“

Vortrag: Dr. Hans-Jochim Kühn

Ort: Pfarrheim Kirchengasse, Neuleiningen

Freitag, den 09. Mai 2025, 19.30 Uhr

 

„Gräfin Eva von Leiningen-Westerburg -

Macht und Herrschaft adeliger Frauen am Ausgang des Mittelalters“

Vortrag: Dr. Sabine Klapp

Ort: Dorfgemeinschaftshaus, St.-Nikolausstr., Neuleiningen

Sonntag, den 11. Mai 2025, 16.00 Uhr

 

 

„Vokalmusik des 16. Jahrhunderts“

Konzert der Kammerchöre "Change of Chamber"

unter der Leitung von Uli Kneisel

Ort: Kirche St. Nikolaus, Neuleiningen

Kammerchor camerata cambiata

Samstag, den 17. Mai 2025, ab 15.00 Uhr

 

 

In Erinnerung an die Verköstigung der Bauern: 

Verbandsgemeinde-Fest

 

Familiennachmittag ab 15.00 Uhr

mit Gaukler bei Kaffee und Kuchen

 

Festakt ab 16.30 Uhr

mit Ansprache von Bürgermeister Frank Rüttger, Verleihung der Ehrenamtspreise und Baumpflanzaktion, musikalisch umrahmt von der Neuleininger Blaskapelle ab 16.30 Uhr

 

Livemusik  ab 19.00 Uhr

mit der Band „Spielleut Ranunculus“

 

kostenlos (gegen Spende):

Essen (Spießbraten, Fleischkäse, Brötchen)

Wein und Wasser während des Festaktes

Getränkeverkauf: Neuleininger Vereine

Festwochenende
24. / 25. Mai 2025 ab 11.00 Uhr

 
 
Lagerleben auf der Burg
 
Erwartet werden Gruppen in historischer Gewandung, die auf dem Burggelände ihre Zelte aufbauen und den Besucherinnen und Besuchern das Leben in früherer Zeit näher bringen.
 
  • Außerdem sind u.a. folgende Angebote geplant:
  • Stände verschiedener Handwerker
  • Bogenschießen
  • Schaukämpfe
  • Greifvogelshow  
  • Erzählzelt
  • u.v.m.
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
 
Stationentheater
„Die Errettung der Burg durch Gräfin Eva im Bauernkrieg 1525“
ein Stück von Georg Blum
 
Das Theaterstück beginnt jeweils am „Burggraf“ (Mittelgasse 11) und endet im oberen Burghof. Die Zuschauergruppen folgt mit dem Moderator den Schauspielern zu verschiedenen Spielorten, an denen das Geschehen 1525 lebendig wird.
 
Gruppengröße:
maximal 30 Personen
 
Spielorte:
  • beim Burggrafen
  • an der Lügenmauer
  • am Markplatz
  • am Denkmal
  • an / in der Burg
 
Zeiten:
Das Stück wird an beiden Tagen mehrmals auf-geführt, die erste Vorführung beginnt jeweils um 11.00 Uhr.

Samstag, 24.05.2025, 13.00 Uhr

Festakt: Historischer Faßanstich

mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld

und Weingräfin Sarah I. Herkelrath

 

Sonntag, den 25.05.2025, 10.00 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst

 

in der Kirche St. Nikolaus Neuleiningen

mit Pfarrer Christopher Markutzik und Pfarrer Martin Thiator

 

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.

Jahresexkusion des Heimat und Kulturvereins - 30.08.25

Besichtigung der Villa Ludwigshöhe, die König Ludwig über Edenkoben erbauen ließ. Weitere Stationen des Ausflugs finden Sie im Amtsblatt und in der Presse.

Weihnachtsmarkt - 29./30.11. & 06./07.12.2025

Samstag und Sonntag des 1. und 2. Adventswochenende findet der Weihnachhtsmarkt unter dem Motto "Hinauf zur Burg" statt.

 

Stabaus  - 29.03.2026

Nach jahrhundertealtem Brauch wird der Winter verbrannt und die Kinder singen Frühlingslieder.                              

Ab 13.00 Uhr Stabausbinden,

ab ca. 14.00 Uhr Umzug und Winterverbrennung,

anschließend Versteigerung der Stabausbrezel im Weingut Franz Nippgen